Gesundheit erfahren als Verbindung von Körper, Geist und Seele. Gesundheit lernen über die Beziehungen mit anderen Menschen und dem Umfeld. Lerne die unbewussten Botschaften deines Körpers kennen und transformiere sie zu neuen Zielen und Visionen.
Lebensfreude aktivieren
Selbstheilungsprozesse unterstützen
Gesunde Beziehungen
Sprache des Körpers verstehen
Mentale Gesundheit stärken
Holistisches Gesundheitsbild
In diesen 4 Fachmodulen (Dauer ca. 1 Jahr) geht es darum, Gesundheit in den vielen Aspekten des Lebens zu erfassen und kennen zu lernen:
Weiters ist Gesundheit auch ein wichtiger Aspekt in Unternehmen, Schulen, Gemeinden und für Natur & Klima. Erforsche und definiere, wie Gesundheit in diese Bereiche integriert und nachhaltig für die Zukunft gestaltet wird.
Die Module 1-3 können auch einzeln gebucht werden!
Bitte wende dich dafür direkt an unser Office:
office@kutschera.org
+43 1 5975031
Du lernst die Definition von Krankheit und Gesundheit und den Umgang mit akuten und chronischen Erkrankungen (bei dir selbst oder Anderen). In theoretischen und praktischen Übungen findest du heraus, wie wichtig das Erkennen der Struktur von Erkrankungen ist (Metaprogramme von Krankheitsbildern und Symptomen). Außerdem sind Themen wie Prävention, ganzheitliche Interventionen, um den Resonanzzustand herzustellen, Selbstheilungskräfte aktivieren, Kommunikation mit Angehörigen, Kommunikation im Gesundheitsbereich Teil dieser Module.
Für einzelne Module: Kutschera-Resonanz® Practitioner
Für Diplomabschluss: Kutschera-Resonanz® Master & Kutschera-Resonanz® Coach (Du kannst den Gesundheitscoach bereits parallel zu diesen Ausbildungen beginnen)
Oder eine vergleichbare Grundausbildung (Bei Fragen und für Beratung wende dich bitte direkt an unser Office: office@kutschera.org oder +43 1 5975031
Geeignet für:
Module
Inhalte
//1
Gesundheitsbild, Innere Ordnung von Krankheit und Gesundheit
3 Tage
//2
Chaostheorie und Systemtheorie
3 Tage
//3
Ganzheitliche Heilmethoden aus unterschiedlichen Kulturen
3 Tage
//4
Integration und Prüfung
3 Tage
Was möchtest du heute erfahren?
€ 2.500,-
Gesamtpreis
12 x € 209,-
Ratenzahlung
Gesamtzahlung (-10% Rabatt) oder Teilzahlung auf 12 Monate mittels Einzugsermächtigung (exkl. Übernachtung und Verpflegung).
Im Gesamtpreis inkludiert sind Supervision & Prüfungsgebühr:
Das Institut Kutschera ist als Weiterbildungseinrichtung bzw. Bildungsträger anerkannt.
Du hast dadurch die Möglichkeit verschiedene Zuschüsse und Förderungen für deine berufliche Aus- und Weiterbildung zu beantragen.
Davon können sowohl Mitarbeiter:innen von Unternehmen als auch Privatpersonen profitieren.
Wenn du Fragen dazu hast oder Unterstützung brauchst, kannst du dich gerne an uns wenden!
Hier findest du Informationen zu den verfügbaren Fördermöglichkeiten:
Bildungsteilzeit
In diesem Modell kannst du deinen Arbeitsumfang zwischen 25% und 50% reduzieren, zwischen 4 und 24 Monaten.
Voraussetzungen für Bildungsteilzeit
Ein mindestens sechs Monate dauerndes ununterbrochenes Arbeitsverhältnis bei einem Arbeitgeber über der Geringfügigkeitsgrenze.
Einverständnis zwischen Arbeitnehmer*in und Arbeitgeber*in.
Der*die Arbeitnehmer*in muss Anspruch auf Arbeitslosengeld haben.
Bildungsmaßnahmen im Gesamtausmaß von 10 Wochenstunden.
Vorgehensweise Antragstellung
Abklärung mit dem*der Arbeitgeber*in
Abklärung mit dem AMS
Schriftlicher Nachweis über 10 Wochenstunden von Institut Kutschera
Antragstellung beim AMS
Förderungen Bildungskarenz
Bildungsurlaub (für D)
In Deutschland gibt es bereits in einigen Bundesländern Förderungen bei Bildungsurlaub:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (Rheinland-Pfalz)
Anerkennung als Bildungseinrichtung Regierungspräsidium Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Anerkennung Bildungsveranstaltung Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (Berlin)
nähere Infos erhältst du bei uns im Office telefonisch unter T +4315975931 und per E-Mail E office@kutschera.org
Voraussetzung ist die positive Einschätzung auf arbeitsmarktbezogene Verwertbarkeit der Aus- oder Weitebildung. (Kontakt mit AMS Berater*in)
AMS Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
Weiterbildungen von gering qualifizierten und älteren Arbeitnehmer*innen. Diese Förderung können Arbeitgeber*innen erhalten. Die Ausbildung muss mind. 24 Kursstunden umfassen. 50 % der Kurskosten werden rückerstattet.
Weitere Informationen
AMS-Unternehmensgründerprogramm
Unterstützung bei Neugründung. Wird dieses Gründungsprogramm in Anspruch genommen, werden auch etwaige Ausbildungskosten vom AMS getragen.
Weitere Informationen
Förderung der Personalentwicklung
Unterstützung bei der Personalentwicklung mit Qualifizierungen für Beschäftigte in Ihrem Unternehmen.
Weitere Informationen
Der Körper ist der Übersetzer
der Seele ins Sichtbare.
Christian Morgenstern