Familienaufstellungen professionell anleiten

Systemische Prozessarbeit mit Schwerpunkt auf Familien- und Beziehungsdynamiken

Jetzt Anmelden

Kursnummer

22505122

Dauer

03/12/2025

05/12/2025

Ort

Resonanzzentrum

Preis

580,- (inkl. MwSt.)

Wie entstehen Beziehungsmuster? Welche Dynamiken prägen unser Miteinander – oft unbewusst, über Generationen hinweg? Und wie lassen sich diese Muster achtsam hinterfragen und verändern?

 

In diesem praxisorientierten Seminar widmen wir uns der transformativen Kraft systemischer Aufstellungen in der professionellen Arbeit mit Familien, Paaren und biografischen Anliegen. Dabei verbinden wir fundierte theoretische Grundlagen mit intensiver Selbsterfahrung und praxisnaher Anwendung.

 

Du lernst die Prinzipien und Methoden systemischer Aufstellungsarbeit kennen – mit besonderem Fokus auf familiäre und partnerschaftliche Kontexte.

 

Dabei beschäftigen wir uns mit der Geschichte, Ethik und Gestaltungskraft dieser Methode – basierend auf den Grundlagen und dem ethischen Rahmen der Familientherapeutin Virginia Satir sowie der Kutschera-Resonanz® Methode.

 

Inhalte

  • Einführung in Familien- und Paaraufstellungen
  • Das 5-Rollen-Resonanzmodell für gesunde und gleichwertige Beziehungen
  • Inklusion & Diversity im systemischen Kontext
  • Lösungsfokussiertes Arbeiten in emotional komplexen Systemen
  • Praxis: Familien- & Themenaufstellungen professionell durchführen

 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fachpersonen aus Coaching, LSB, Therapie, Beratung, Pädagogik, o.ä. die systemische Methoden vertiefen und in ihrer Arbeit mit komplexen Beziehungssystemen einsetzen möchten.

Voraussetzung: eine Familienaufstellung selbst erlebt zu haben

 

Lernziel

Du entwickelst ein vertieftes Verständnis systemischer Beziehungsdynamiken und erweiterst dein Repertoire um eine wirkungsvolle, kreative Methode zur Prozessbegleitung in Familien-, Paar- und biografischen Kontexten.

 

Dieses Seminar ist Teil des Fortbildungslehrgangs „Aufstellungsarbeit“ (geeignet zur Eintragung in den WKÖ Expert:innenpool)

 

Seminarzeiten

  • Tag 1     17:30 – 21:30
  • Tag 2   09:00 – 21:30
  • Tag 3   09:00 – 17:00

Stefan Kutschera

1070

Wien

Österreich |

Niederösterreich

+43676843766611 s.kutschera@kutschera.org Mehr erfahren

Jürgen Stefes

1070

Wien

Österreich |

Wien

+436765372250 j.stefes@kutschera.org Mehr erfahren

Resonanzzentrum

Neubaugasse 31/12a

1070

Wien

Österreich

Anmeldung

Anmeldung Seminar

Grundlegende Daten

Rechnungsabschnitt

Falls Du die Rechnung gerne an eine andere Adresse oder für dein Unternehmen benötigst, kannst Du eine weitere Rechnungsanschrift, sowie eine UID hier eingeben. Solltest Du keine weitere Rechnungsanschrift benötigen, kannst Du diese Felder einfach freilassen.

Wie bist Du auf das Institut Kutschera aufmerksam geworden?

Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?