Kommunikation & Konfliktanalyse in der Praxis

Moderation, Verhandlungstechniken und Eskalationsmanagement in der Praxis

Jetzt Anmelden

Kursnummer

22509013

Dauer

24/06/2025

25/06/2025

Ort

Resonanzzentrum

Preis

370,- (inkl. MwSt.)

Kommunikation & Konfliktanalyse: Moderation, Verhandlungstechniken und Eskalationsmanagement in der Praxis

Ob im Meeting, im Mitarbeitergespräch oder bei Verhandlungen: Kommunikation entscheidet. Doch was tun, wenn Worte missverstanden werden, Emotionen hochkochen oder der Konflikt schleichend eskaliert? In diesem Praxistag lernst du, Konflikte frühzeitig zu erkennen, richtig zu analysieren und in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert zu bleiben.

Du erfährst, wie du Gespräche sicher moderieren, mit den richtigen Fragen Verständnis schaffen und auch in angespannten Momenten konstruktiv verhandelst. Modelle wie das 4-Seiten-Modell von Schulz von Thun und das Eskalationsstufenmodell nach Glasl helfen dir, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten.

 

Zielgruppe

Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Teamleiter:innen, Projektmanager:innen, Trainer:innen, Coachs und alle, die Gespräche souverän führen, Konflikte klug analysieren und schwierige Situationen professionell moderieren möchten.

 

Seminarinhalt

  • Professionelle Moderation in Konfliktgesprächen und Teams
  • Fragetechniken, die öffnen statt blockieren
  • Verhandlungstechniken für faire und tragfähige Lösungen
  • Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun praktisch angewendet
  • Konfliktdynamiken verstehen: Eskalationsstufen nach Glasl
  • Praktische Fallarbeit, Übungssequenzen und kollegialer Austausch

 

Dein Nutzen

Nach diesen Tagen bist du besser gerüstet für herausfordernde Gespräche. Du erkennst Konfliktpotenziale schneller, moderierst auch heikle Situationen souverän und verhandelst lösungsorientiert und sicher — ob im Team, mit Mitarbeitenden oder auf Managementebene.

Stefan Rosenauer

4040

Linz

Österreich |

Oberösterreich

+43676843766612 s.rosenauer@kutschera.org Mehr erfahren

Resonanzzentrum

Neubaugasse 31/12a

1070

Wien

Österreich

Anmeldung

Anmeldung Seminar

Grundlegende Daten

Rechnungsabschnitt

Falls Du die Rechnung gerne an eine andere Adresse oder für dein Unternehmen benötigst, kannst Du eine weitere Rechnungsanschrift, sowie eine UID hier eingeben. Solltest Du keine weitere Rechnungsanschrift benötigen, kannst Du diese Felder einfach freilassen.

Wie bist Du auf das Institut Kutschera aufmerksam geworden?

Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?