LSB 4 / Psychiatrische Erkrankungen & Süchte

LSB 4

Jetzt Anmelden

Kursnummer

22306114

Dauer

11/04/2023

13/04/2023

Ort

Resonanzzentrum

Preis

560,- (inkl. MwSt.)

Inhalt

Dieses Fachseminar beinhaltet folgende wichtige Themen für den Beruf als Lebens- und Sozialberater:in:

 

  • Erkennen von Krisen und deren Verlauf
  • Möglichkeiten der Interventionen bei Krisen als LSB
  • Beratungsmöglichkeiten bei Süchten und Gewohnheitsverhalten
  • medizinische Grundlagen zu psychiatrischen Erkrankungen und Diagnosen
  • Beratung Angehöriger
  • Fallbeispiele, praktische Anwendung, Supervision

 

Ablauf & Organisation

Präsenzseminar, 25h

 

Modulzeiten

  • 1. Tag   12:00 – 21:30
  • 2. Tag   09:00 – 21:30
  • 3. Tag   09:00 – 11:00

LSB 1 – Einführung in die Lebens- und Sozialberatung & Berufsethik

beinhaltet die Grundlagen und Konzepte für den psychosozialen Beratungskontext. Die Theorien und systemischen Interventionstools werden praxisbezogen und anwendungsorientiert vermittelt.
Präsenzseminar, 26 h mit den Trainer:innen Stefanie Erker & Stefan Kutschera
 
Modulzeiten

  • 1. Tag   17:30 – 21:30
  • 2. Tag   09:00 – 21:30
  • 3. Tag   09:00 – 14:00

 
 

LSB 2 – Betriebswirtschaftliche Grundlagen

erfährst du mehr über Unternehmensführung, Steuerrechtliche Grundlagen und Marketing. Wie du dein Beratungsunternehmen erfolgreich führst, was dein persönliches Profil als LSB ist und wie du finanziell und für deine Klient:innen erfolgreich bist.
Präsenzseminar, 20h mit der Trainerin Karin Kiendler
 
Modulzeiten

  • 1. Tag   10:00 – 21:30
  • 2. Tag   09:00 – 21:30

 
 

LSB 3 –  Grundlagen I in angrenzenden sozialwissenschaftlichen, psychologischen, psychotherapeutischen, pädagogischen und medizinischen Fachbereichen

erfährst du über die Wirkungsweise soziokratischer Denkansätze, Soziale Vielfalt und Grundlagen der Mediation. Umgang als LSB mit sozialer Vielfalt & Diskrimierung und Grudlagen Gleichstellungsrecht
Präsenzseminar, 25h mit der Trainerin Sylvia Stifter
 
Modulzeiten

  • 1. Tag   10:00 – 18:00
  • 2. Tag   09:00 – 18:00
  • 3. Tag   09:00 – 17:00

 
 

LSB 4 – Grundlagen II in angrenzenden sozialwissenschaftlichen, psychologischen, psychotherapeutischen, pädagogischen und medizinischen Fachbereichen

Erkennen von Krisen und deren Verlauf, Möglichkeiten der Interventionen bei Krisen als LSB, Beratungsmöglichkeiten bei Süchten und Gewohnheitsverhalten, medizinische Grundlagen zu psychiatrischen Erkrankungen und Diagnosen, Beratung Angehöriger, Fallbeispiele, praktische Anwendung, Supervision
Präsenzseminar, 25h mit der Trainerin Stefanie Erker
 
Modulzeiten

  • 1. Tag   12:00 – 21:30
  • 2. Tag   09:00 – 21:30
  • 3. Tag   09:00 – 11:00

 
 

LSB 5 – Grundlagen III in angrenzenden sozialwissenschaftlichen, psychologischen, psychotherapeutischen, pädagogischen und medizinischen Fachbereichen

befasst sich mit den Themen Sexualberatung, Schwangerschaft und Geburt, Beratung zu Fragen der Sexualität, Empfängnisregelung, Abtreibung, Adoption und Kinderwunsch, Seelsorge, Trauer- und Verlustarbeit, Ehe- und Familienberatung
Präsenzseminar, 25h mit der Trainerin Stefanie Erker
 
Modulzeiten

  • 1. Tag   10:00 – 21:30
  • 2. Tag   09:00 – 21:30
  • 3. Tag   09:00 – 12:00

 
 

LSB 6 – juristischen Grundlagen für Lebens- und Sozialberatung

Du lernst Familien- & Erbrecht, Berufsrecht, allgemeine Rechtsfragen & Pracktische Anwendung mit Fallbeispielen.
Präsenzseminar, 27h mit dem Trainer Emmerich Plach
 
Modulzeiten

  • 1. Tag   16:00 – 21:30
  • 2. Tag   09:00 – 21:30
  • 3. Tag   09:00 – 19:00

 
 

LSB 7 – Persönlichkeitsmodelle und psychotherapeutische Schulen

Du lernst die Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Abgrenzungen zu LSB, Grundlagen Entwicklungspsychologie und wie man als LSB darauf eingeht, Grundlage Supervision und praktische Übungen zu Supervision.
Webinar (online), 10h mit der Trainerin Stefanie Erker
 
Modulzeiten

  • 1. Tag   09:00 – 21:30

 
 

LSB 8 – Prüfung

Abschlussprüfung des Lehrgangs „Lebens- und Sozialberatung / psychosoziale Beratung“ findet in mündlicher Form statt. Es werden sowohl die gelernten Inhalte zusammengefasst und integriert, als auch ein Live-Testing durchgeführt.
Präsenzseminar, 10h
 
Modulzeiten

  • 1. Tag   09:00 – 18:00

 

Uhrzeit

Beginn am ersten Tag um 12:00 Uhr

Ende am letzten Tag um 11:00 Uhr

Seminarort

Resonanzzentrum

Neubaugasse 31/12a

1070

Wien

Österreich |

Wien |

Trainer:innen

Stefanie Erker

1070

Wien

+43676843766604

s.erker@kutschera.org

Mehr lesen

Hast du vorab Fragen zu unseren Ausbildungen, Seminaren oder Coaching?

Gerne helfen wir dir weiter – rufe uns einfach an oder schreibe uns eine Nachricht per Email.

Anmeldeformular

Anmeldungsformular Seminar

Grundlegende Daten

Rechnungsabschnitt

Falls Du die Rechnung gerne an eine andere Adresse oder für dein Unternehmen benötigst, kannst Du eine weitere Rechnungsanschrift, sowie eine UID hier eingeben. Solltest Du keine weitere Rechnungsanschrift benötigen, kannst Du diese Felder einfach freilassen.

Wie bist Du auf das Institut Kutschera aufmerksam geworden?

Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?