LSB II - BWL - Grundlagen Rechnungswesen in Wien
Beschreibung
Der Lehrgang zum Lebens- und Sozialberater richtet sich nach den gesetzlichen Richtlinien (Bundesgesetzblatt vom 14. Februar 2003, Teil II) für das bewilligungspflichtige, gebundene Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung und bietet eine professionelle Qualifikation für die Beratung und Begleitung von Menschen in verschiedenen Problem- und Entscheidungssituationen: Mediation (Konfliktberatung), Beratung im Gesundheitsbereich: Menschen mit Behinderung, chronisch und psychisch kranke Menschen (Ausnahme: Psychotherapie) Beratung in verschiedenen anderen Bereichen wie z.B.: Finanz-, Sexual-, Sucht- und Familiencoaching.
Ziel
Lebens- und SozialarbeiterInnen arbeiten mit Einzelpersonen, Paaren oder Gruppen und sind auch für Firmen und Organisationen wichtige AnsprechpartnerInnen, wenn es um die Entwicklung von Selbst- und Sozialkompetenz für MitarbeiterInnen und Führungskräfte geht.
Zielgruppe
Die Fachausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn ist besonders geeignet für Menschen, die ihren Beratungsschwerpunkt in die Gesundheitsvorsorge legen möchten und Personen, Paare, Familien und Gruppen/Organisationen im Profit- und Non-Profit-Bereich bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität unterstützen wollen. Lebens- und SozialberaterInnen sind sowohl in selbständiger Praxis als auch in Beratungsstellen tätig.
WICHTIG
Module können unabhängig von einander besucht werden - d.h. die Module bauen nicht aufeinander auf.
Ziel
Lebens- und SozialarbeiterInnen arbeiten mit Einzelpersonen, Paaren oder Gruppen und sind auch für Firmen und Organisationen wichtige AnsprechpartnerInnen, wenn es um die Entwicklung von Selbst- und Sozialkompetenz für MitarbeiterInnen und Führungskräfte geht.
Zielgruppe
Die Fachausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn ist besonders geeignet für Menschen, die ihren Beratungsschwerpunkt in die Gesundheitsvorsorge legen möchten und Personen, Paare, Familien und Gruppen/Organisationen im Profit- und Non-Profit-Bereich bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität unterstützen wollen. Lebens- und SozialberaterInnen sind sowohl in selbständiger Praxis als auch in Beratungsstellen tätig.
WICHTIG
Module können unabhängig von einander besucht werden - d.h. die Module bauen nicht aufeinander auf.
Kursdetails
Lehrgangsnummer
2190720
2190720
Dauer der gesamten Ausbildung
16.11.2019 - 02.12.2019
16.11.2019 - 02.12.2019
Beginn am ersten Tag um 10:00 Uhr
Ort
Eisvogelgasse 1/7
A 1060 Wien
Eisvogelgasse 1/7
A 1060 Wien
Kosten
€ 310,- (inkl. MwSt.)
€ 310,- (inkl. MwSt.)
Alle Termine der Ausbildung
- 16.11.2019 -
18.11.2019 - LSB I - Einführung
- Wien
- 18.11.2019 -
20.11.2019 - LSB IV - Psychiatrie, Drogen
- Wien
- 21.11.2019 -
23.11.2019 - LSB III - Lebens- und Sozialberatung im Gesundheits-, Präventions- und Rehabilitationsbereich, sowie Mediation
- Wien
- 23.11.2019 -
24.11.2019 - LSB II - BWL - Grundlagen Rechnungswesen
- Wien
- 25.11.2019 -
27.11.2019 - LSB V - Geburt, Seelsorge
- Wien
- 28.11.2019 -
28.11.2019 - LSB VII - Grundlagen Persönlichkeitsmodelle
- Wien
- 29.11.2019 -
01.12.2019 - LSB VI - Juristische Grundlagen
- Wien
- 02.12.2019 -
02.12.2019 - LSB VIII - Prüfung
- Wien